Problemy społeczne

Problemy społeczne

20 słówek i przykładowych zdań.

1. Armut pokaż dialog
ubóstwo
In vielen Ländern ist Armut ein drängendes Problem, das oft ignoriert wird. więcej
W wielu krajach ubóstwo jest pilnym problemem, który często jest ignorowany.
  1. In
  2. vielen
  3. Ländern
  4. ist
  5. Armut
  6. ein
  7. drängendes
  8. Problem,
  9. das
  10. oft
  11. ignoriert
  12. wird.
2. Obdachlosigkeit pokaż dialog
bezdomność
Die Obdachlosigkeit hat in den letzten Jahren in städtischen Gebieten zugenommen. więcej
Bezdomność wzrosła w ostatnich latach w obszarach miejskich.
  1. Die
  2. Obdachlosigkeit
  3. hat
  4. in
  5. den
  6. letzten
  7. Jahren
  8. in
  9. städtischen
  10. Gebieten
  11. zugenommen.
3. Diskriminierung pokaż dialog
dyskryminacja
Diskriminierung aufgrund von Geschlecht oder Herkunft sollte in unserer Gesellschaft nicht toleriert werden. więcej
Dyskryminacja na podstawie płci lub pochodzenia nie powinna być tolerowana w naszym społeczeństwie.
  1. Diskriminierung
  2. aufgrund
  3. von
  4. Geschlecht
  5. oder
  6. Herkunft
  7. sollte
  8. in
  9. unserer
  10. Gesellschaft
  11. nicht
  12. toleriert
  13. werden.
4. Rassismus pokaż dialog
rasizm
Rassismus ist eine ernsthafte Bedrohung für den sozialen Frieden. więcej
Rasizm stanowi poważne zagrożenie dla pokoju społecznego.
  1. Rassismus
  2. ist
  3. eine
  4. ernsthafte
  5. Bedrohung
  6. für
  7. den
  8. sozialen
  9. Frieden.
5. Gewalt pokaż dialog
przemoc
Die Gewalt in der Stadt hat durch verschiedene soziale Probleme zugenommen. więcej
Przemoc w mieście wzrosła z powodu różnych problemów społecznych.
  1. Die
  2. Gewalt
  3. in
  4. der
  5. Stadt
  6. hat
  7. durch
  8. verschiedene
  9. soziale
  10. Probleme
  11. zugenommen.
6. Ungleichheit pokaż dialog
nierówność
Ungleichheit zwischen verschiedenen sozialen Schichten ist ein zentrales Thema in der Politik. więcej
Nierówność między różnymi warstwami społecznymi jest kluczowym tematem w polityce.
  1. Ungleichheit
  2. zwischen
  3. verschiedenen
  4. sozialen
  5. Schichten
  6. ist
  7. ein
  8. zentrales
  9. Thema
  10. in
  11. der
  12. Politik.
7. Integration pokaż dialog
integracja
Die Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft erfordert viel Zeit und Engagement. więcej
Integracja uchodźców w społeczeństwie wymaga dużo czasu i zaangażowania.
  1. Die
  2. Integration
  3. von
  4. Flüchtlingen
  5. in
  6. die
  7. Gesellschaft
  8. erfordert
  9. viel
  10. Zeit
  11. und
  12. Engagement.
8. Vorurteile pokaż dialog
uprzedzenia
Vorurteile können oft durch Bildung und persönliche Erfahrungen abgebaut werden. więcej
Uprzedzenia można często przezwyciężyć dzięki edukacji i osobistym doświadczeniom.
  1. Vorurteile
  2. können
  3. oft
  4. durch
  5. Bildung
  6. und
  7. persönliche
  8. Erfahrungen
  9. abgebaut
  10. werden.
9. Bildungschancen pokaż dialog
szanse edukacyjne
Kinder aus benachteiligten Familien haben oft geringere Bildungschancen. więcej
Dzieci z niezamożnych rodzin często mają mniejsze szanse edukacyjne.
  1. Kinder
  2. aus
  3. benachteiligten
  4. Familien
  5. haben
  6. oft
  7. geringere
  8. Bildungschancen.
10. Arbeitslosigkeit pokaż dialog
bezrobocie
Die Arbeitslosigkeit ist in einigen Regionen besonders hoch und muss bekämpft werden. więcej
Bezrobocie jest w niektórych regionach szczególnie wysokie i musi być zwalczane.
  1. Die
  2. Arbeitslosigkeit
  3. ist
  4. in
  5. einigen
  6. Regionen
  7. besonders
  8. hoch
  9. und
  10. muss
  11. bekämpft
  12. werden.
11. Sozialhilfe pokaż dialog
pomoc społeczna
Die Sozialhilfe spielt eine wichtige Rolle im Unterstützungssystem für Bedürftige. więcej
Pomoc społeczna odgrywa ważną rolę w systemie wsparcia dla potrzebujących.
  1. Die
  2. Sozialhilfe
  3. spielt
  4. eine
  5. wichtige
  6. Rolle
  7. im
  8. Unterstützungssystem
  9. für
  10. Bedürftige.
12. Flüchtlinge pokaż dialog
uchodźcy
Viele Flüchtlinge suchen in Europa nach einem sicheren Zuhause und einer besseren Zukunft. więcej
Wielu uchodźców szuka w Europie bezpiecznego miejsca do życia i lepszej przyszłości.
  1. Viele
  2. Flüchtlinge
  3. suchen
  4. in
  5. Europa
  6. nach
  7. einem
  8. sicheren
  9. Zuhause
  10. und
  11. einer
  12. besseren
  13. Zukunft.
13. Gentrifizierung pokaż dialog
gentryfikacja
Die Gentrifizierung verändert das Stadtbild und die sozialen Strukturen in vielen Stadtteilen. więcej
Gentryfikacja zmienia obraz miasta oraz struktury społeczne w wielu dzielnicach.
  1. Die
  2. Gentrifizierung
  3. verändert
  4. das
  5. Stadtbild
  6. und
  7. die
  8. sozialen
  9. Strukturen
  10. in
  11. vielen
  12. Stadtteilen.
14. soziale Gerechtigkeit pokaż dialog
sprawiedliwość społeczna
Soziale Gerechtigkeit ist ein wichtiges Ziel der modernen Gesellschaft. więcej
Sprawiedliwość społeczna jest ważnym celem nowoczesnego społeczeństwa.
  1. Soziale
  2. Gerechtigkeit
  3. ist
  4. ein
  5. wichtiges
  6. Ziel
  7. der
  8. modernen
  9. Gesellschaft.
15. Marginalisierung pokaż dialog
marginalizacja
Marginalisierung kann dazu führen, dass bestimmte Gruppen in der Gesellschaft nicht gehört werden. więcej
Marginalizacja może prowadzić do tego, że niektóre grupy w społeczeństwie nie są słyszane.
  1. Marginalisierung
  2. kann
  3. dazu
  4. führen,
  5. dass
  6. bestimmte
  7. Gruppen
  8. in
  9. der
  10. Gesellschaft
  11. nicht
  12. gehört
  13. werden.
16. Gesellschaftlicher Zusammenhalt pokaż dialog
spójność społeczna
Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist entscheidend für die Stabilität einer Gemeinschaft. więcej
Spójność społeczna jest kluczowa dla stabilności społeczności.
  1. Gesellschaftlicher
  2. Zusammenhalt
  3. ist
  4. entscheidend
  5. für
  6. die
  7. Stabilität
  8. einer
  9. Gemeinschaft.
17. Menschenrechte pokaż dialog
prawa człowieka
Jeder Mensch hat das Recht auf Achtung seiner Menschenrechte, unabhängig von Herkunft. więcej
Każdy człowiek ma prawo do poszanowania swoich praw człowieka, niezależnie od pochodzenia.
  1. Jeder
  2. Mensch
  3. hat
  4. das
  5. Recht
  6. auf
  7. Achtung
  8. seiner
  9. Menschenrechte,
  10. unabhängig
  11. von
  12. Herkunft.
18. Zivilcourage pokaż dialog
odwaga cywilna
Zivilcourage zeigt sich oft in Situationen, in denen Unrecht gegen andere geschieht. więcej
Odwaga cywilna przejawia się często w sytuacjach, w których dzieje się krzywda innym.
  1. Zivilcourage
  2. zeigt
  3. sich
  4. oft
  5. in
  6. Situationen,
  7. in
  8. denen
  9. Unrecht
  10. gegen
  11. andere
  12. geschieht.
19. Benachteiligung pokaż dialog
dyskryminacja
Die Benachteiligung von Frauen im Berufsleben ist nach wie vor ein großes Thema. więcej
Dyskryminacja kobiet w życiu zawodowym wciąż jest dużym tematem.
  1. Die
  2. Benachteiligung
  3. von
  4. Frauen
  5. im
  6. Berufsleben
  7. ist
  8. nach
  9. wie
  10. vor
  11. ein
  12. großes
  13. Thema.
20. Homophobie pokaż dialog
homofobia
Homophobie ist eine Form der Diskriminierung, die ernsthaft bekämpft werden muss. więcej
Homofobia jest formą dyskryminacji, którą należy poważnie zwalczać.
  1. Homophobie
  2. ist
  3. eine
  4. Form
  5. der
  6. Diskriminierung,
  7. die
  8. ernsthaft
  9. bekämpft
  10. werden
  11. muss.